Belgien ist weltberühmt für seine köstlichen Biere. In kaum einem anderen Land gibt es weltweit so viele Biersorten wie in Belgien. Die Wurzeln belgischer Bierbrauer gehen zurück bis ins Mittelalter. Von den erfrischenden Weißbieren bis zu den Trappistenbieren, die noch heute von Trappistenmönchen gebraut werden. Während Ihrer Radreise entdecken Sie den Ursprung von einigen der besten belgischen Biersorten in einer wunderschönen Umgebung, Aber Belgien hat noch viel mehr zu bieten als nur Bier. Sie fahren durch das waldreiche Kempen und lernen einige einzigartige Limburger Raderlebnisse kennen: 'Radfahren durch die Heide' und 'Radfahren durch die Bäume'. Über die berühmte Spielkartenstadt Turnhout geht es nach Antwerpen und besuchen Sie dort die weltberühmte Brauerei „De Koninck“. Sie lernen die gesellige Stadt Leuven kennen. Das Highlight zum Ende ist das „Radeln durchs Wasser“, bei dem Sie 200m durch einen Teich radeln mit dem Wasser auf beiden Seiten auf Augenhöhe. Ein kurioses Erlebnis!
Tag 1 | Ankunft Genk | |
Auf eigene Gelegenheit reisen Sie nach Genk. Hier werden Sie in Ihrem Hotel am schönen Mühlenteichpark empfangen. |
||
Tag 2 | Genk - Peer | |
Der erste Tag dieser Radreise führt Sie über das Kempener Plateau. Die Reise beginnt gleich mit einem Highlight: Weiter geht es durch die ausgedehnten Kiefernwälder und endlosen Heidelandschaften des Nationalparks Hoge Kempen und durch die Ophovenderheide. Das heutige Endziel ist Peer, einer der 'Goede Steeden' des ehemaligen Fürstentums Lüttich. Hier finden Sie unter anderem das Pieter Bruegel-Museum. |
||
Tag 3 | Peer - Turnhout | |
Die heutige Tour beginnt mit einem Stück Geschichte bei Hechtel, wo im September 1944 eine erbitterte Schlacht stattfand. Etwas weiter können Sie im Domänenwald Pijnven wieder die schöne Natur genießen. Sie radeln hoch und finden sich plötzlich zwischen den Baumwipfeln wieder, das ist Radeln durch die Bäume. Über die Kanäle von Beverlo und Bocholt-Herentals radeln Sie entspannt am Wasser entlang Richtung Dessel. Sie radeln durch das Naturschutzgebiet De Maat in den Antwerpener Kempen, wo Sie mit etwas Glück besondere Libellen wie den frühen Glaser oder die variable Libelle begegnen. führt durch die Brabanter Kempen. Anschließend schlendern Sie durch die flämische Landschaft zur Spielkartenstadt Turnhout. |
||
Tag 4 | Turnhout - Antwerpen | |
Von Turnhout geht es heute zu Ihrem Etappenziel nach Antwerpen. Doch vorher fahren Sie entlang dem pittoresken Merksplas. In dieser ehemaligen Kolonie dominieren kerzengerade Gassen und monumentale Gebäude die Landschaft. In der Vergangenheit lebten hier Landstreicher, die in die Kolonie geschickt wurden. Anschließend geht es weiter über Oostmalle und Malle nach Westmalle. Genießen Sie hier ein wohlverdientes Trappistenbier in einem Café gegenüber dem Kloster, bevor Sie Ihren Weg in die Weltstadt Antwerpen fortsetzen. |
||
Tag 5 | Antwerpen - Leuven | |
Durch Berchem und Mortsel (hier gibt es noch eine der sieben übergebliebenen Brialmont-Festungen) verlassen Sie Antwerpen. Die Wege werden immer ruhiger, die Umgebung immer grüner. In Richtung Leuven fahrend, kommen Sie an dem weltbekannten Festivalgelände Rock Werchter vorbei. In der Ortschaft Rotselaar befindet sich auch das Rock-Werchter-Erlebnismuseum. Leuven ist die Bierhauptstadt Belgiens und eine bezaubernde und gesellige Studentenstadt. Genießen Sie das gemütliche Leben hier und bewundern Sie die schöne Architektur des gotischen Rathauses aus dem 15. Jahrhundert oder den Großen Beginenhof. Zum krönenden Abschluss nehmen Sie Platz an der längsten Theke Europas, in einer der 45 Kneipen am Alten Markt! |
||
Tag 6 | Leuven - Diest | |
Eine wunderschöne Route bringt Sie heute nach Diest. Besuchen Sie in Tielt-Winge den „Vlooyberg Tower“, eine Treppe ins Nichts, die hoch oben in die Landschaft emporragt. Etwas weiter steht das wunderschöne Haksberg Weinschloss - so kommen auch die Weinliebhaber während dieser Radreise auf Ihre Kosten und nicht nur die Bierfreunde. Anschließend geht es durch die Ortschaft Scherpenheuvel (hier steht eine der ältesten Kuppelkirchen der Niederlande) weiter nach Diest, die zur Union der Orangenstädte gehört. Diese unbekannte Stadt birgt wahrscheinlich eine der größten Überraschungen dieser Reise. Der Beginenhof in Diest ist eine der ältesten und schönsten in Europa und befindet sich in einem sehr gut erhaltenen Zustand. Radeln Sie entlang der Demer, die erneut durch die Stadt strömt - an ihren Flussufern gibt es Wander- und Radwege, Zugangstreppen, Terrassen und selbst ein Holzsteg führt über das Wasser. |
||
Tag 7 | Diest - Genk | |
Die letzte Etappe Ihrer Reise führt Sie entlang einiger Besonderheiten vorbei. Im Gegensatz zu den flachen Radwegen, wird die Natur Sie heute besonders verwöhnen. Erst fahren Sie entlang dem Schulersee, einem Wassernaherholungsgebiet. Anschließend radeln Sie entlang der Weijers, auch das Land der 1001 Teiche genannt, überall Wasser soweit das Auge reicht und eine bunte Fauna und Flora. In Bokrijk radeln Sie buchstäblich 212 Meter lang durch einen natürlichen Weiher und das Ganze auf Augenhöhe mit dem Wasserspiegel. Ein einmaliges Erlebnis in einer einzigartigen Landschaft! |
||
Tag 8 | Abreise | |
Nach dem Frühstück endet Ihr Arrangement. |
||
Jeden Samstag von 5. Abril bis 20. September
7 übernachtungen Inklusive
3-4 Sterne Hotels
Frühstück inklusive
Karte mit detaillierter Routen-Beschreibung
Fahrradverleih möglich
7-Tage-Service-Hotline
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Genk
Parkmöglichkeiten beim Start Hotel
Tourenplan als GPS-Datei verfügbar
Fähren sind nicht enthalten