Haspengouw ist das größte Obstanbaugebiet in West-Europa und ein Paradies für Radfahrer. Es gibt hier natürlich viele Obstgärten aber auch romantische Schlösser, historische Städte und Monumente. Die Wege sind flach und etwas abfallend und es gibt wenig Verkehr. Der Anfang und das Ende der Reise ist in Hasselt, was ein sehr gemütliches Zentrum hat. Unterwegs kommen Sie durch die geselligen Provinzstädte wie Sint Truiden, Diest und Tienen. Unterwegs können Sie auch einen Besuch an der Brauerei Hoegaarden abstatten.
Mit eigenen Transportmitteln kommen Sie in Hasselt an. Sie können auf einer Terrasse im Zentrum sitzen, den größten japanischen Garten von Europa besuchen der nach einem der übrigen Museen der Stadt gehen.
Gemütlich radeln Sie aus Hasselt durch das Mombeekvallei nach Alken und Richtung Sint Truiden. Etwas vor Sint-Truiden biegen Sie kurz ab für einen Abstecher Richtung Vinne. Diese Provinzdomain ist ein natürlicher Binnensee von Flandern. Durch die Lage einer wichtigen Vogelzugroute können Sie hier Reiher, Schwalben und Zwergdommeln sichten. Hiernach ist es vielleicht Zeit für eine Pause bei der Alkoholbrennerei van Wilderen, wo Sie in die religiöse Monumentenstadt Sint Truiden hinein radeln. In dieser Stadt gibt es mehr als 250 geschützte Monumente.
Wenn Sie morgens schon fit sind können Sie die 196 Treppenstufen zur Spitze der Abteitürme besteigen für eine wunderschöne Aussicht über die Stadt Sint-Trudo. Über die leicht abfallenden Straßen von Haspengouw kommen Sie entlang der schönsten Plätze von dem Obstanbaugebiet. Am Ende des Tages kommen Sie in Hoegaarden an. Ein Tipp ist das interaktive Besucherzentrum der Brauerei zu besichtigen. Mit einem kleinen Umweg (um Kopfsteinpfasterabschnitte zu vermeiden) endet der Tag in Tienen.
Kurz nach dem Start aus Tienen radeln Sie wieder durch Ländereien und Wälder. In Tielt-Winge finden Sie eine surreale schwebende Aussichtstreppe, die hoch oben in der Landschaft empor sticht. Etwas weiter steht ein wahrhaftiges Weinschloss, sodass nicht alle Bierliebhaber, sondern auch Weinliebhaber diese Reise genießen können. Durch Scherpenheuvel (eine der ältesten Kuppelkirchen in den Niederlanden), geht es nach Oranjestad Diest. Diese unbekannte Stadt ist wahrscheinlich eine der größten Überraschungen dieser Reise. Der Beginenhof in Diest ist eine der ältesten, schönsten und best bewahrten in Europa. Schlendern Sie entlang der Demer, die erneut durch die Stadt strömt - an den Ufern gibt es Wander- und Radwegen, Zugangstreppen, Terrassen und selbst ein Steg über dem Wasser.
Die Etappe heute führt durch Kempen. Unterwegs bieten die 14 Jhd. Magdtürme Zichem einen sehr schönen Ausblick auf das Gebiet. Sie können hier eine Bootstour machen in einem authentischen handgemachten Plattboot. Durch die Abtei von Averbode radeln Sie weiter durch den Wald von Helschot, wo der bekannte flämische Schreiber Willem Elsschot seine Inspiration gefunden hat. Unterwegs nach Geel radeln Sie durch das Naturschutzgebiet Tichelbroek.
In Geel sind Sie nicht weit entfernt von der großen Nete, die sich durch die kempische Landschaft her schlängelt. An Meerhout vorbei biegen Sie von diesem Fluss ab und radeln Sie durch den limburgischen Bergbau. Der Bergbau hat Limburg einen Stempel verpasst. Das können Sie erkennen am Bergbaumuseum in Beringen. Etwas weiter radeln Sie durch die waldreiche Umgebung rundum Heusden-Zolder und Houthalen-Helchteren. Ab hier ist es nicht weit nach Hasselt. Das letzte Stück radeln Sie durch ein einzigartiges Weihergebiet de Wijers, auch das Land der 1001 Weiher genannt. Sie radeln zwischen hunderten Vogeln entlang mit farbenfroher Flora und Fauna.
Nach dem Frühstück endet Ihr Reise-Arrangement.
Reissebeginn:
Jeden Samstag von 1.April bis 25.September
Preis p.P. | € | |
Doppelzimmer, Frühstück | 669.00 | |
Einzelzimmer, Frühstück | 939.00 | |
Zusätzliche Nacht Doppelzimmer (inkl. Frühstück) | 75.00 | |
Leihräder (d/h) | € | |
Hybrid | 105.00 | |
E-Bike | 175.00 | |
Zusatzleistungen | € | |
Fahrraddiebstahl | € 3.00 x 6 | 18.00 |
E-Bike-Diebstahlversicherung | € 6.00 x 6 | 36.00 |
Fahrradhelm | pro Stück | 10.00 |
SGR | pro Stück | 5.00 |
Anreise Ort:
Hasselt
Nachfolgend finden Sie die Unterkünfte, die wir standardmäßig für diese Reise buchen. Sie werden von uns sorgfältig ausgewählt und sind fahrradfreundlich. Alle Zimmer sind mit Dusche oder Badewanne/WC ausgestattet. Wenn das Hotel ausgebucht sein sollte, buchen wir eine vergleichbare Alternative.
Unserer Hybriräder sind Giant Aero RS2 oder Ähnlich
Montage: Shimano Deore mit 24-Gänge
Bremsen: Shimano Canti-Bremsen (Handbremsen)
Pedale: Flach
Gewicht: ca. 16,5 Kg
Die E-Bikes sind Kalkhoff 2.0 Impulse oder Ähnlich. Die Elektroräder verfügen über einen kleinen Elektromotor und eine Batterie, die in den Hotels aufgeladen werden können. Sie müssen wohl noch treten: Aber es macht das Treten nun viel einfacher. Einige Erfahrung mit E-Bikes wird empfohlen, da die Räder schneller beschleunigen und aufgrund des Elektromotors schwerer als normale Räder sind.
Batterie: Bosch 500Wh Mittelmotor mit ein Reichweite von ca. 100 km (im Normalen Gebrauch)
Bremsen: Canti-Bremsen (Handbremsen)
Pedale: Flach
Gewicht: ca. 27 Kg
Unserer Kinderräder sind Giant, Merida oder Golden Lion (Aluminium)
Montage: Shimano 7 Gänge
Bremsen: Shimano (Handbremsen)
Pedale: Flach
Gewicht: ca. 14 Kg
Unsere Rennräder sind Carbon Giant TCR/Defy, Meriada Reacto oder Ähnlich
Montage: Shimano 105 oder Ultegra (20 Gänge)
Bremsen: Shimano 105 oder Ultegra
Pedale: Flach, Toeclips, SPD, SPD-SL, Look oder Keo
Gewicht: 8,5 - 10 Kg
Achtung: Rennräder haben keine Taschen
All unsere Leihräder haben eine Klingel.
Alle unsere Erwachsenen-Räder haben Handbremsen.
Für Kinder bis 30 Monate (max. 15 kg) ist es möglich, einen vorderen Kindersitz zu mieten. Dies ist bei E-Bikes aufgrund des Displays nicht möglich.
Für Kinder über 30 Monate (max. 22 kg) kann ein hinterer Kindersitz gemietet werden. Dies ist auch mit E-Bikes möglich.
Helme sind in den Niederlanden nicht obligatorisch, können aber für € 15, - pro Stück gemietet werden.
Verfügbare Größen: Erwachsene: 54-61 cm, Kinder: 50-55 cm.
Alle unsere Räder sind mit Vor- und Rücklicht ausgestattet. Sie müssen den Knopf an der Lampe drücken und sie wird dreimal blinken. Dies bedeutet, dass die Lichter automatisch arbeiten, wenn es dunkel wird.
Wenn Sie erneut drücken, blinkt die Lampe einmal und das Licht wird ausgeschaltet.
Unsere Räder werden mit einem Rahmen-Schloss mit Steckkette geliefert (Rahmenschloss, das am normalen Schloss befestigt ist, siehe Bild).
Sie müssen den Schlüssel ein wenig drehen, den Stift aus dem Rahmenschloss ziehen und ihn an einer Stange / einem anderen Fahrrad / Zaun usw. befestigen.
Wenn Sie den Stift zurück in das normale Schloss schieben, müssen Sie das reguläre Schloss wie immer verriegeln, und beide Schlösser werden gesichert.
1 Packtasche ist bei den Standard-Bikes und den E-Bikes enthalten.
Höhe: 42 cm
Tiefe vorne zur Seite: 17 cm
Breite oben: 32 cm
Breite unten: 23 cm
Volumen: 20 Liter
Es verfügt über ein einfaches Click-On / Click-Off-System. Die Radtaschen sind wasserdicht, so dass alles trocken bleibt.
Die Leihräder sind mit normalen Pedalen ausgestattet, daher keine Click-In / SPD-Pedale.
Alle unsere Räder sind mit einem Schnellspannersystem ausgestattet, mit dem sich die Höhe des Sattels und des Lenkers sehr einfach einstellen lässt.
Im Lieferumfang ist ein kleines Pannenset enthalten, das sich in der Radtasche befindet. In die Pannenset sind ein zusätzliches Innenrohr, einen Kettennietabzieher und une Handpumpe enthält. Es gibt auch ein Erste Hilfe Set pro zwei Fahrräder. Bitte lassen Sie dies nach Ihrer Tour immer im Fahrrad!
Die Höhe der Sättel kann ohne Werkzeug eingestellt werden, siehe „Schnellspanner“.
Unsere Sättel werden ohne Gelbezug geliefert.
Belgian Biketours bietet keine Wasserflaschen an. Wir können auch nicht garantieren, dass sich Flaschenhalter an den Fahrrädern befinden. Kunden erhalten immer 1x Radtasche, sodass Sie ihre Wasserflasche immer in ihrer Radtasche aufbewahren können.
Unsere Tandemräder sind Multicycle, Sparta oder Gazelle (Aluminium)
Montage: Shimano Deore LX or Deore XT
Bremsen: Shimano Deore Cnati-Bremsen (Handbremsen)
Pedale: Flach
Gewicht: ca. 30 Kg.
Möchten Sie Ihr Fahrrad gegen Diebstahl versichern? Die Kosten betragen € 3, - pro Tag für ein Standard-Hybridfahrrad. Für ein Elektrofahrrad, Premium- oder Rennrad: 6,00 € pro Tag pro Fahrrad. Bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Fahrradverleih und Versicherung.
Wenn ein Leihfahrrad gestohlen oder beschädigt wird, machen wir den Kunden dafür verantwortlich. Wenn Ihre Versicherung dieses nicht abdeckt, müssen Sie die Kosten selbst tragen.
für Vermietung und Versicherung von Fahrrädern
1. Mietpreis
Den Mietpreis ist festgestellt anhand des bei der Buchung geltende Tarifes oder des nachher vereinbarte Tarifes. Die Tarife sind erwähnt auf der Webseite von Belgian Bike Tours.
2. Zahlung des Mietpreises
a. Der Mieter bezahlt den Mietpreis und alle andere sachdienliche Beträge bevor die Vermietung vor Entgegennahme des Fahrrades/der Fahrräder im Voraus.
b. Falls der Mieter aus welchem Grund denn auch das Fahrrad nicht benutzen kann, trägt der Vermieter keine Haftpflicht für die hervorgehende Kosten und Schäden.
c. im Fall wie erwähnt im Absatz 2.b bleibt der Mieter verpflichtet die völlige Mietsumme und eventuelle andere in der Abrechnung genannten Beträge zu bezahlen ganz übereinstimmend mit der Reisebedingungen von Belgian Bike Tours, sei denn, dass der Mieter in Bezug auf die Mietsumme beweisen kann, dass das nicht benutzen können des Fahrrades eine Folge war eines Defekts der schon anwesend beim Anfang der Mietperiode.
3. Mietperiode
a. Die Mietperiode ist die Periode zwischen den Zeitpunkten der erster Tag des Radfahrensder (Tag 2) und des Endes (Tag der Abreise) des Radurlaubs, der Buchungsbestätigung gemäß.
b. Verlängerung der Mietperiode ist nur möglich mit Genehmigung des Vermieters und zwar gegen die (Verlängerungs-) Tarife wie beabsichtigt im Absatz 1.
c. Zwischenzeitliche Rückgabe des Fahrrads beendet den Mietvertrag ohne dass Anrecht besteht auf Verringerung der im Vertrag erwähnte oder wegen Verlängerung erhöhte Mietsumme.
d. Das Fahrrad muss beim Ausgabehotel eingeliefert werden spätestens am Tag der Abreise, der Buchungsbestätigung gemäß.
e. Ist das Fahrrad nicht innerhalb der vereinbarte Mietperiode eingeliefert worden, dann verlängert sich die Miete bis zum Zeitpunkt auf dem das Fahrrad eingeliefert wird oder von dem Vermieter zurückbekommen ist, gegen die Tarife wie beabsichtigt im Absatz 1, erhöht mit einer Busse von € 25,00 für jeden Tag dass das Fahrrad zu spät eingeliefert wird oder zurückbekommen ist und unbeschadet des Rechts auf Entschädigung eventuell von dem Vermieter zu leiden Kosten und Schäden.
f. Unbeschadet der Bestimmung im Absatz 3.e hat der Vermieter in diesem Falle das Recht den Mietvertrag lösend zu erklären ohne richterliche Vermittlung und die Rückgabe des Fahrrads unverzüglich zu fordern oder die zurück zu nehmen wo und bei wem das Fahrrad sich befindet. Diese Befugnis hat der Vermieter auch wenn der Mieter einige Bedingungen des Mietvertrages nicht befolgt.
4. Benutzung
a. Das Fahrrad darf nur benutzt werden ihrer normalen Bestimmung gemäß und von dem im Mietvertrag genannten Bereiter. Das Fahrrad muss beim Vermieter rein und sauber eingeliefert werden im Zustand in dem das dem Mieter geliefert wurde.
b. Der Mieter soll wie „ein guter Hausvater" sorgen für das Fahrrad. Der Mieter soll alle Vorkehrungen treffen gegen Beschädigungen, Verlust und Diebstahl.
c. Das Fahrrad darf jedenfalls nicht benutzt werden in den Dünen und auf dem Strand, falls es keine zum Radfahren geeigneten befestigten Wege und/oder Pfade gibt.
5. Schaden, Verlust und Diebstahl
Der Mieter haftet für Beschädigungen an oder Verlust des Fahrrads oder dessen Teile, wie auch der Schlüssel und Ketten/ Schlösser, gegen Beträge die von dem Vermieter nach normalen Normen festgestellt werden. Das Fahrrad ist nicht versichert gegen Haftpflicht – oder Kaskoschäden.
6. Versicherung gegen Diebstahl
Der Mieter kann das Fahrrad über den Vermieter versichern gegen Diebstahl. Versichert sind: Schäden durch Diebstahl des Fahrrads, ebenso wie Schäden am Fahrrad infolge des Diebstahls. Schäden infolge eines versuchten Diebstahls oder Diebstahls Teile des Fahrrads sind nicht versichert.
7. Prämie
Die Prämie für die Diebstahlversicherung beträgt € 3,00 pro Standard Hybride Fahrrad pro Tag.
Für ein elektrisches Rad, Premium Rad oder Rennrad € 6,00 pro Fahrrad pro Tag.
Die Anzahl zu berechnen Tage ist in Übereinstimmung mit der Anzahl Fahrradtage wie erwähnt in der Buchungsbestätigung.
8. Haftung/Haftplicht
Hat der Mieter im Voraus keine Diebstahlversicherung mit dem Vermieter abgeschlossen dann ist der Mieter völlig verantwortlich für den Betrag welche vom Vermieter nach normalen Normen festgestellt wurde b. Hat der Mieter wohl eine Diebstahlversicherung mit dem Vermieter abgeschlossen , aber das Fahrrad nicht mit dem Schloss verschlossen, dem Vermieter nicht den originellen Fahrradschlüssel übergeben oder nicht ein von der Polizei aufgestelltes Protokoll vorlegen, dann ist der Mieter völlig haftbar für die Beträge die von dem Vermieter nach normalen Normen festgesetzt werden.
9. Kosten während Mietperiode
Alle Kosten und Steuer sachdienlich des Fahrrads gehen auf die Rechnung des Mieters. Genauso sind auf seine Rechnung alle Kosten wegen der Benutzung des Fahrrads, wie Fahrradstand, Instandhaltung und Reparaturen.
10. Schlussabsatz
Überall wo in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen steht „das Fahrrad" kann, abhängig von der wirklichen Situation ob ein Fahrrad oder mehrere Fahrräder gemietet werden , gelesen werden „die Fahrräder".
6 übernachtungen inklusive
3-4 Sterne Hotels
Kurtaxe inklusive
Frühstück inklusive
Karte mit detaillierter Routen-Beschreibung
Fahrradverleih möglich
7-Tage-Service-Hotline
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Hasselt
Parkmöglichkeiten beim Start Hotel
Tourenplan als GPS-Datei Verfügbar
Fähren sind nicht enthalten